Mittwoch, 6. März 2013

BWL – Break Even Point Berechnung

 

Die Break Even Point Berechnung wird dazu benutzt um festzustellen, wie viele Einheiten eines Produkts produziert und verkauft werden müssen um in die Gewinnzone zu gelangen.

Der Break Even Point stellt den Punkt dar wo weder Verlust noch Gewinn erwirtschaftet wird.

Für die Berechnung benötigt man 3 Werte:

Fixkosten (Kf), Gesamtkosten (K), Umsatz (U)

Hier ein Beispiel wie alle drei Werte berechnet werden:

Fixe Kosten (Kf) = 20.000 €

Variable Stückkosten (kv) = 15 €

Verkaufspreis = 45 €

Nun werden wie bei Fix- und Variable Kostenrechnung die Werte ermittelt und in eine Tabelle eingetragen.

Mit diesen Werten kann der Break Even Point Graphisch ermittelt werden.

image

Break Even Point errechnen

Der Break Even Point kann auch rechnerisch ermittelt werden um die genau Stückzahl herauszufinden.

Keine Kommentare: